Mit AIDAaura durch Mittelamerika
Ein Reisebericht von Kristin Adelsberger
Und wieder einmal entflohen wir dem Winter in Deutschland, als unsere Maschine der Condor am 19.02.2005 bei Schneematsch den Frankfurter Flughafen verließ mit dem Ziel Montego Bay auf Jamaika. Kurz vor dem Landeanflug sahen wir schon aus dem Flieger die AIDAaura malerisch in der Bucht von Montego Bay liegen. Nach der sanften Landung wurden die Einreiseformalitäten für AIDA-Gäste schnell und unkompliziert erledigt. Die Busfahrt zum Hafen zum Clubschiff mit dem bezaubernden Lächeln dauerte nur 20 Minuten und verging mit unserem singenden Busfahrer und Songs von Bob Marley und Harry Bellafonte wie im Flug. „Yah man“- wir waren auf Jamaica! Nach unserem ersten Seetag erreichten wir die Insel Cozumel. Von hier waren Ausflüge möglich nach Yucatan zu den berühmten Mayastätten Chichen Itza oder Tulum. Der wirklich lohnenswerte Tagesausflug nach Chichen Itza begann früh morgens um 06:30 Uhr. Aber auch auf der Insel Cozumel selbst gab es einiges zu entdecken, wie die Ausgrabungsstätte San Gervasio mit einigen kleineren Maya-Ruinen oder den Naturpark Chankanaab mit dem Botanischen Garten und dem Maya-Freilichtmuseum. Hier konnte man sehr schön Delfine beobachten. Am nächsten Tag machten wir in Honduras – der Bananenrepublik von Atem beraubender Schönheit – fest. So ging es natürlich zur Bananenplantage. Die Fahrt in landestypischen Schulbussen war sehr witzig. Auf der Bananenplantage der bekannten Exportfirma DOLE gab es Erklärungen vom Wachstum bis zur Verpackung der gelben Frucht. Honduras hat sehr viel zu bieten – zu viel, um es an einem Tag anschauen zu können. Weitere Highlights der Republik sind z. B. Kaffeeplantagen, der Wasserfall Pulhapanzak und natürlich die zum geschützten Weltkulturerbe gehörenden Ruinen von Copan. Unser nächster Hafen war Belize. Auch hier standen wir vor der Qual der Wahl, was wir uns von dem karibischen Paradies anschauen wollten. Die AIDA lag an dem Tag auf Reede und so tenderten wir erst einmal und bummelten durch Belize City. Die kleinen Holzhäuschen waren sehr hübsch anzusehen in ihren bunten Farben. Am Nachmittag fuhren wir mit einem Speedboot nach Goff’s Caye. Auf dieser gerade mal so groß wie ein Fussballfeld kleinen weiß sandigen Trauminsel mit den Kokospalmen konnte man prima relaxen oder natürlich schnorchelnd die Unterwasserwelt bestaunen. Nach einem weiteren Seetag erreichten wir die Cayman Islands, Grand Cayman. Mit einem Minibus fuhren wir für 2,50 $ zur Turtelfarm, einer Schildkrötenaufzuchtstation. Mehrere tausend Schildkrötenjunge werden hier jährlich in die freie Natur entlassen, um den heimischen Bestand aufzufüllen. Und am Nachmittag ein weiteres Highlight unserer Reise: mit einem kleinen Boot ging es von Safehaven zur flachen Sandbank Stingray City. Hier leben hunderte bis zu zwei Meter große Stachelrochen, die sich im seichten Wasser aus der Hand füttern lassen. Das Erlebnis mit diesen mächtigen Mantas wird uns wohl immer in sehr schöner Erinnerung bleiben. Und so verging die erste Woche viel zu schnell und wir waren wieder in Jamaika. Von Montego Bay unternahmen wir einen Tagesausflug. So ging es zuerst durch üppige Natur nach Black River zu den YS-Falls. Wir empfanden die ganze Insel als einen Botanischen Garten. Die YS-Falls waren traumhaft gelegen und in dem Areal konnte man viele Kolibris beobachten, es war ein Traum. Anschließend besuchten wir die Appleton Rumfabrik – natürlich mit Verkostung. Nach einem weiteren Seetag, an dem wir die vielen Annehmlichkeiten der AIDA nutzten, kamen wir in Kolumbien, Cartagena, an. Ein Besuch dieser einzigartigen Hafenstadt lohnt sich allemal. Sie ist eine der schönsten Städte Südamerikas: kolonial, romantisch, karibisch. Cartagena ist UNESCO-Weltkulturerbe. Unser nächster Hafen war Colon/Panama. Neben Ausflügen zum Panamakanal gab es jedoch auch reizvolle Naturausflüge, z. B. mit der Seilbahn durch den Regenwald oder zu den Embera-Indianern. Wir fuhren mit Kanus zum Stamm der Embera-Indianer. Bis zur Kanuanlegestelle fuhren wir mit dem Bus durch die faszinierende Farb- und Pflanzenvielfalt des Regenwaldes. Außerdem ist Panama nach Hong Kong die zweitgrößte Freihandelszone der Welt. Unweit der Anlegestelle der AIDA aura war das Shoppingparadies schlechthin und so ging wohl niemand ohne Einkaufstüten zurück an Bord. Und als nächstes erreichten wir dass Naturparadies Costa Rica. Hier leben ganze 12 % aller weltweit zu findenden Spezies. Wir besuchten das Faultierreservat. Zweifinger- und Dreifingerfaultiere waren dort zu finden, die wir auf dem Naturlehrpfad auch beobachten konnten. Bei einer Kanufahrt bestaunten wir die wunderschöne üppige Natur, sahen Leguane, verschieden Vogelarten und Brüllaffen. Nach unsrem 4. und letzten Seetag dieser traumhaften Reise ging es wieder nach Jamaika. Ocho Rios erreichten wir 2 Stunden früher als geplant. Die Dunns River Falls dürfen bei einem Jamaikabesuch schließlich nicht fehlen. Und so genossen wir den Tag bei Reggaemusik und Sonnenschein. Schließlich hieß es am nächsten Tag wieder: Montego Bay – der Ausgangs- und Endpunkt einer wunderschönen Reise mit dem Clubschiff AIDA aura. Als Restaurant-Tipp empfehle ich jedem, nicht nur die Büfettrestaurants während des Aufenthalts auf AIDA zu besuchen, sondern in jedem Fall sich auch einen Abend im „Rossini Blu“ (gegen einen Aufpreis von 18,- Euro) zu gönnen. In romantischer Atmosphäre werden 7 Gänge serviert. So schlemmten wir folgende Köstlichkeiten: Feine Scheiben von Hausgebeiztem Thunfisch auf Fenchel- Safranmousse und einem Ragout von Tomaten und Gurken, Consommé von der Ente mit getrüffelten Grießnockerl, Gedämpftes Filet vom schwarzen Heilbutt mit Sevruga- Kaviar auf Blattspinat und Kartoffelespuma, Sorbet von der Brombeere mit Galliano-Likör, Tranchen vom Hirschrücken an Schupfnudeln und Maronen mit karamellisierten Balsamico-Äpfeln, Duett von der Vahlrona-Schokolade mit frischen Erdbeeren und einem Minzpesto und zu guter letzt als 7. Gang Internationale Käsespezialitäten mit hausgemachter Feigenmarmelade. Beim umfassenden Wellness- und Fitnesskonzept AIDAfit ist wohl für jeden etwas dabei: ob Fit & Fun, Body & Soul oder Beauty & Hair. Und nicht zu vergessen, sind die professionellen Shows am Abend! AIDA – das Lächeln auf dem Meer – wir können es nur jedem empfehlen, denn auf AIDA werden Träume wahr. |